Stellen Sie Ihre gelöschten Fotos jetzt mit Tenorshare UltData wieder her
Der Verlust von Fotos tut weh. Ein Fingerabdruck, eine Reinigungs-App oder ein fehlgeschlagenes Update – und Ihre Erinnerungen verschwinden.
Anzeigen
Reisen, Familienmomente, Arbeitsdateien … in Sekundenschnelle verschwunden. Die gute Nachricht: Die meisten Fotos sind nicht für immer verloren.
Mit dem richtigen Werkzeug und schnellem Handeln können Sie sie zurückbringen.
Genau das bietet Tenorshare UltData – eine vertrauenswürdige Wiederherstellungs-App für Android und iPhone.
In diesem Handbuch erfahren Sie, warum Fotos verschwinden, wie die Wiederherstellung funktioniert und welche Schritte Sie unternehmen, um Ihre Bilder sicher wiederherzustellen.
Anzeigen
Warum verschwinden Fotos?
Wenn Sie ein Foto löschen, verschwindet es nicht sofort. Stattdessen markiert Ihr Telefon den Speicherplatz als „verfügbar“.
Bis neue Daten sie überschreiben, kann die Datei noch abgerufen werden. Deshalb Zeit ist entscheidend – je früher Sie handeln, desto besser sind die Ergebnisse.
Hier sind die häufigsten Gründe für den Verlust von Fotos:
- Versehentliches Löschen aus der Galerie: Ein einziger falscher Tipp genügt. Auf Google Fotos, gelöschte Elemente mit Backup bleiben im Papierkorb für 60 Tage; ohne Backup dauern sie 30 Tage. Auf der iPhone Fotos-App, gelöschte Elemente gehen zu „Kürzlich gelöscht“ für 30 Tage. Danach benötigen Sie eine Wiederherstellungs-App.
- Sauberere Apps: Apps zur Telefonoptimierung löschen manchmal temporäre oder zwischengespeicherte Kopien von Bildern. Je nach Umfang der Löschung ist eine Wiederherstellung möglicherweise noch möglich – der Erfolg variiert jedoch.
- Systemabstürze oder Updates: Unterbrochene Updates oder unerwartete Abschaltungen können Ihre Fotobibliothek beschädigen. Wiederherstellungssoftware durchsucht häufig den Gerätespeicher, um fehlende Dateien wiederherzustellen.
- Zurücksetzen auf Werkseinstellungen oder Formatieren: Wenn das iPhone ohne Backup auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wurde, ist eine Wiederherstellung nahezu unmöglich – Sie benötigen iCloud- oder iTunes-Backups. Bei Android-Geräten wird beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen auch der lokale Speicher gelöscht, sodass Google Drive oder Hersteller-Backups die beste Lösung sind.
- Fehlkonfiguration der Cloud-Synchronisierung: Manchmal verschwinden Fotos lokal, bleiben aber in der Cloud sicher, oder umgekehrt. Auf iPhones mit aktivierter iCloud-Fotos-Funktion wird ein Foto beim Löschen auch aus iCloud gelöscht. Bei Google Fotos hängt es davon ab, ob die Datensicherung aktiviert war.
⚠️ Sobald Sie feststellen, dass Fotos fehlen, Hör auf, dein Telefon zu benutzen. Bei jedem neuen Foto, jeder neuen App-Installation oder jedem Systemupdate besteht die Gefahr, dass die gelöschten Daten überschrieben werden.
Warum Tenorshare UltData wählen?
Denn wenn Sie mit verlorenen Fotos zu tun haben, brauchen Sie Klarheit und Kontrolle, kein Rätselraten. UltData bietet Ihnen beides:
- Android-Wiederherstellung ohne Root: Im Gegensatz zu vielen anderen Tools können Sie mit UltData Fotos und andere Daten wiederherstellen, ohne Ihr Gerät zu rooten. Sie können die Android-App direkt aus dem Google Play Store verwenden oder eine Verbindung zur Desktop-Software herstellen.
- iPhone: drei Wiederherstellungsmodi: Unter iOS ermöglicht UltData die Wiederherstellung direkt vom Gerät, aus einem iTunes/Finder-Backup oder aus iCloud – und deckt damit mehrere Verlustszenarien ab.
- Kostenlose Vorschau vor dem Kauf: UltData scannt Ihr Gerät und zeigt Ihnen kostenlos, was wiederherstellbar ist. Sie zahlen nur, wenn Sie die Fotos sehen, die Sie wiederherstellen möchten.
- Breite Kompatibilität: Funktioniert mit Tausenden von Android-Geräten und mehreren iOS-Versionen und unterstützt Fotos, Videos, Nachrichten, Kontakte und sogar WhatsApp.
- Schritt-für-Schritt-Schnittstelle:UltData führt Sie klar, ermöglicht Ihnen das Filtern von Ergebnissen und hilft Ihnen, nur das zu speichern, was wichtig ist.
📌 Wichtig: Kein Wiederherstellungstool kann Wunder versprechen. Die Erfolgsaussichten hängen davon ab, wie lange die Löschung zurückliegt, ob neue Daten sie überschrieben haben und ob Backups vorhanden sind. UltData hingegen gibt Ihnen die Transparenz, sofort zu wissen, was noch zu retten ist.
Schnelle Überprüfungen vor der Verwendung der Wiederherstellungssoftware
- Google Fotos (Android/iOS): Überprüfen Sie den Papierkorb (60 Tage mit Backup, 30 Tage ohne).
- iPhone-Fotos-App: Schauen Sie in die Kürzlich gelöscht Und Versteckt Alben.
- Messaging-Apps: WhatsApp, Telegram oder iMessage können noch Kopien der freigegebenen Fotos enthalten.
- Weitere Cloud-Dienste: OneDrive, Dropbox, Amazon Photos oder iCloud Drive.
- Speicherkarte (falls vorhanden): Nicht formatieren – SD-Karten ermöglichen oft eine einfachere Wiederherstellung.
Wenn keine dieser Optionen funktioniert, fahren Sie mit UltData fort.
So stellen Sie Fotos wieder her auf Android mit Tenorshare UltData
Sie können entweder über die Google Play App oder die Desktop-Software.
Option A – Verwenden der UltData-App (Google Play)
• Installieren UltData: Foto- und Datenwiederherstellung aus dem Google Play Store.
• Klopfen „Fotos scannen/wiederherstellen.“
• Warten Sie, während die App den internen Speicher und die SD-Karte scannt.
• Vorschau die wiederherstellbaren Fotos.
• Wählen Sie aus, was Sie möchten, und klicken Sie auf "Genesen."
Option B – Verwenden der Desktop-Software (Windows/Mac)
• Herunterladen und installieren UltData für Android aus dem offizielle Website.
• Verbinden Sie Ihr Telefon über USB mit dem Computer.
• Wählen „Verlorene Fotos wiederherstellen.“
• Scannen und Ergebnisse in der Vorschau anzeigen.
• Stellen Sie ausgewählte Elemente direkt auf dem Computer wieder her.
So stellen Sie Fotos auf dem iPhone mit Tenorshare UltData wieder her
Unter iOS ist aufgrund der Einschränkungen von Apple die Desktop-Software erforderlich.
• Installieren Tenorshare UltData – iPhone-Datenwiederherstellung, aus dem offizielle Website, unter Windows/Mac.
• Verbinden Sie Ihr iPhone per Kabel.
• Wählen Sie den Wiederherstellungsmodus (Gerät, iTunes-Backup oder iCloud).
• Starten Sie den Scan.
• Vorschaufotos gefunden.
• Stellen Sie sie auf Ihrem Computer wieder her oder führen Sie eine selektive Wiederherstellung durch.
⚠️ Erinnerung: Wenn Ihr iPhone ohne Sicherung auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wurde, ist aufgrund der Sicherheit auf Systemebene von Apple keine Wiederherstellung möglich.
Best Practices für mehr Erfolg
- Beenden Sie die Nutzung Ihres Telefons sofort.
- Löschen Sie keine Caches und installieren Sie keine neuen Apps.
- Stellen Sie Dateien an einem anderen Speicherort (PC oder Cloud) wieder her.
- Führen Sie Scans mehr als einmal mit unterschiedlichen Filtern durch.
- Richten Sie nach der Wiederherstellung automatische Cloud-Backups ein.
Sicherheits- und Datenschutzaspekte
- Laden Sie nur von offiziellen Quellen herunter (Google Play oder die Website von Tenorshare).
- Vermeiden Sie gecrackte Versionen – sie sind unsicher und können persönliche Daten preisgeben.
- Speichern Sie wiederhergestellte Dateien auf einem sicheren Gerät, bevor Sie sie zurück verschieben.
- Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung für iCloud- und Google-Konten.
- Investieren Sie in Cloud-Speicherpläne für langfristige Sicherheit.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1) Ist Tenorshare UltData kostenlos?
Sie können Dateien kostenlos scannen und in der Vorschau anzeigen. Zum Speichern benötigen Sie eine kostenpflichtige Lizenz.
2) Kann ich Fotos auf Android ohne Root wiederherstellen?
Ja. UltData funktioniert ohne Root für Fotos und allgemeine Dateien.
3) Benötige ich eine App auf dem iPhone?
Nein. Die Wiederherstellung erfolgt über die Desktop-Software (Windows/Mac).
4) Was passiert, wenn ich „Zuletzt gelöscht“ auf dem iPhone geleert habe?
Wenn mehr als 30 Tage vergangen sind oder der Ordner gelöscht wurde, hängt die Wiederherstellung von iTunes-/iCloud-Backups ab.
5) Wie lange bleiben Fotos im Papierkorb von Google Fotos?
Bis zu 60 Tage wenn gesichert, oder 30 Tage wenn lokal ohne Sicherung gelöscht.
6) Kann UltData auch WhatsApp und Videos wiederherstellen?
Ja. Es unterstützt Fotos, Videos, Nachrichten, Kontakte und WhatsApp.
Abschließende Gedanken
Die Wiederherstellung verlorener Fotos ist möglich – aber Vorbeugen ist immer besser. UltData gibt Ihnen die Möglichkeit, verloren geglaubte Fotos wiederherzustellen. Sobald Sie dies getan haben, richten Sie automatische Backups auf Google Fotos oder iCloud und verwenden externe Laufwerke für zusätzliche Sicherheit.
👉 Handeln Sie jetzt: Laden Sie Tenorshare UltData herunter (von der offiziellen Website oder von Google Play), führen Sie den kostenlosen Scan aus und zeigen Sie eine Vorschau Ihrer wiederherstellbaren Fotos an.
Wenn Sie finden, wonach Sie suchen, stellen Sie es sicher wieder her und atmen Sie auf, da Sie wissen, dass Ihre Erinnerungen wieder dort sind, wo sie hingehören.